
Über Long COVID
Hier finden Sie umfangreiche Informationen zur aktuellen Lage beim Long COVID-Syndrom. Wir weisen Sie auf Veröffentlichungen zum Stand von Behandlung und Forschung sowie zu Aktivitäten der Gesundheitspolitik hin. Expert:innen aus der Praxis geben Ihnen in unseren Interviews Auskunft über Verhaltensweisen und Therapiemöglichkeiten.
Long COVID-Syndrom
Treten Monate nach einer SARS-CoV-2-Infektion noch Beschwerden wie Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten, Luftnot sowie eingeschränkte körperliche und/oder geistige Leistungsfähigkeit auf, wird von Long COVID gesprochen.
Long COVID-News
Wir recherchieren und veröffentlichen aktuelle, qualitätsgesicherte Informationen zum Stand der Forschung und zu Therapie- und Rehabilitationsmöglichkeiten beim Long COVID-Syndrom.
Interviews
Regelmäßig lassen wir Expert:innen aus der Praxis bei uns zu Wort kommen, um Betroffene und deren Angehörige beim Umgang mit der Krankheit zu unterstützen.
Empfehlungen
Um die Informationslage zu Erkrankung, therapeutischen und rehabilitativen Optionen sowie zu Selbsthilfestrukturen zu verbessern, empfiehlt die Long COVID-Vernetzungsstelle ausgewählte Internetangebote mit verlässlichen und qualitätsgesicherten Inhalten.