Das Portal der Long COVID-Vernetzungsstelle

Herzlich willkommen auf dem offiziellen Long COVID-Portal der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe!

Die Long COVID-Vernetzungsstelle veröffentlicht seriöse, qualitätsgesicherte Fakten und aktuelle wissenschaftliche Informationen zum Long COVID-Syndrom. Sie bietet Orientierung für Menschen mit Long COVID-Symptomen und Selbsthilfe-Aktive sowie für Mediziner:innen, Forscher:innen und Verantwortliche in Politik und Gesellschaft. Long COVID-Betroffene finden wichtige Kontaktadressen und haben die Möglichkeit, Selbsthilfegruppen zu suchen, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Über Long-COVID

Treten Monate nach einer SARS-CoV-2-Infektion noch Beschwerden wie Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten, Luftnot sowie eingeschränkte körperliche und/oder geistige Leistungsfähigkeit auf, wird von Long COVID gesprochen. Die genauen Ursachen sind nach heutigem Erkenntnisstand ungeklärt und gesicherte medikamentöse therapeutische Behandlungen bisher nicht bekannt.

Long COVID-News

Wir recherchieren und veröffentlichen aktuelle, qualitätsgesicherte Informationen zum Stand der Forschung und zu Therapie- und Rehabilitationsmöglichkeiten beim Long COVID-Syndrom.

neueste Beiträge:

Selbsthilfegruppen finden

Sie suchen eine Selbsthilfegruppe in Ihrer Umgebung oder möchten Kontakt zu anderen Long COVID-Betroffenen aufnehmen? Dann können Sie hier nach Adressen und Ansprechpersonen suchen!

In der Nähe

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Ort ein

Über uns

Die Long COVID-Vernetzungsstelle unterstützt Menschen mit Long COVID-Syndrom und diejenigen, die sich für eine Verbesserung der Long COVID-Behandlung einsetzen. Wir bieten aktuelle Informationen zu Long COVID und die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch. Gefördert wird die Long COVID-Vernetzungsstelle durch die Deutsche Rentenversicherung Bund.

Empfehlungen

Menschen mit Long COVID-Syndrom sind vielfältig auf der Suche nach Informationen und Empfehlungen für Verhaltensweisen und Therapiemöglichkeiten. Die Long COVID-Vernetzungsstelle zeigt eine Auswahl an verlässlichen und qualitätsgesicherten Veröffentlichungen, die Betroffenen und deren Angehörige beim Umgang mit der Krankheit helfen können.

Newsletter

Sie möchten in Zukunft regelmäßig über Themen rund um Long COVID informiert werden? Dann melden Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse an und wir werden Ihnen ab 2023 unseren neuen Newsletter-Dienst zukommen lassen.