Studie zu Ausdauertraining bei Post COVID in Magdeburg
Das Universitätsklinikum Magdeburg erforscht den Nutzen von Ausdauertraining für Post COVID-Betroffene, um Therapien zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern. Untersucht wird, ob regelmäßiges Ausdauertraining diese verbessern und Erschöpfung reduzieren kann – und welche Art von Training am effektivsten ist. Über drei Monate sollen die Teilnehmenden eigenständig ein vorgegebenes Training durchführen und es in einem Trainingstagebuch dokumentieren. Interessierte kontaktieren die Ambulanz für Sportmedizin und Prävention an der Universitätsklinik für Kardiologie und Angiologie Magdeburg unter praeventionsambulanz@med.ovgu.de.
Diesen Beitrag teilen:
Über Telegram teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf WhatsApp teilen
Auf LinkedIn teilen
Per E-Mail teilen
Vielleicht interessiert Sie auch
Details zur Qualitätssicherung der gesundheitsbezogenen Inhalte lesen Sie bitte in unserem Methodenpapier.



