Studie bestätigt positive Wirkung von Impfungen und antiviralen Medikamenten zur Vermeidung von Long COVID
In einer retrospektiven Fall-Kontroll-Studie wurden elektronische Krankenakten des US-amerikanischen Gesundheitsdienstleisters Kaiser Permanente Southern California ausgewertet. Die Ergebnisse stimmten mit anderen Studien überein, die ein reduziertes Risiko für Long COVID nach einer Impfung ergaben. So lässt sich das Risiko für Long COVID durch bis zu vier Impfungen um 23–36 Prozent verringern. Eine wichtige Erkenntnis ist zudem, dass sich unabhängig von der Anzahl der Impfungen das Risiko für eine Long COVID-Erkrankung noch stärker durch die Medikamente Paxlovid (um 95 Prozent) und Remdesivir (um 69 Prozent) senken lässt.
Zur Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S221133552500227X#t0015
Hinweis: Das Europäische Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (European Centre for Disease Prevention and Control, ECDC) berichtete im März 2025, dass sich das Risiko für Long COVID bei Erwachsenen mit einer vollständigen Impfung vor der SARS-CoV-2-Infektion um etwa 27 Prozent reduzieren lässt. https://www.long-covid-plattform.de/reduziertes-risiko-fuer-long-covid-durch-covid-19-impfung
Diesen Beitrag teilen:
Über Telegram teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf WhatsApp teilen
Auf LinkedIn teilen
Per E-Mail teilen
Vielleicht interessiert Sie auch
Details zur Qualitätssicherung der gesundheitsbezogenen Inhalte lesen Sie bitte in unserem Methodenpapier.



