Versorgung

Stigmatisierung und Psychologisierung bei Long COVID- und Post-Vac-Syndrom

In einer Onlinebefragung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Leipzig berichtet die Mehrheit der Betroffenen über Stigmatisierung (89 Prozent) sowie über wahrgenommene (88 Prozent) und erfahrene (84 Prozent) Psychologisierung in der ärztlichen Versorgung. Dies führt bei den Patient*innen zu Vertrauensverlust in die Medizin und zu geringerem Wohlbefinden. Die Forschenden verbinden diese Erkenntnis mit einer Forderung an Politik und das Gesundheitssystem, das wachsende Wissen über Long COVID mittels Weiterbildungen in die Gesundheitsversorgung, insbesondere zu Hausärzt*innen zu bringen.

Zur Studie: https://bmcmedicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12916-025-04335-0

Diesen Beitrag teilen:



Details zur Qualitätssicherung der gesundheitsbezogenen Inhalte lesen Sie bitte in unserem Methodenpapier.

Umfrage

„Erfahrungen zu Off-Label-Medikation bei Post COVID & ME/CFS“

Mit Ihren Antworten unterstützen Sie die Patientenvertretung
im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA)!

Wenn Sie auf den Button klicken, werden Sie zu einer externen Umfrage auf Google Forms weitergeleitet. Dabei können personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Google übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.