Forschung

Oxidativer Stress ist gemeinsames Merkmal bei ME/CFS und Long COVID-Betroffenen

In einer Untersuchung der bioenergetischen Eigenschaften von weißen Blutkörperchen (Lymphozyten) bei 27 ME/CFS- und 20 Long COVID-Patient*innen wurde diese Auffälligkeit festgestellt. Der oxidative Stress führt zu mitochondrialen Schädigungen und einem übermäßigen Energieverbrauch der Lymphozyten, was wiederum zu Müdigkeit führt. Die Ergebnisse deuten auf eine gemeinsame Grundlage für die Krankheitsausprägungen von ME/CFS und Long COVID hin, die durch quantitative Blutzellmessungen nachgewiesen werden könnten. Die Forschenden diskutieren zudem, dass mithilfe von Standard-Lymphozytenstimulationstests künftig patientenindividuelle Medikamente entdeckt werden könnten.

Zur Studie: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2426564122

Diesen Beitrag teilen:



Details zur Qualitätssicherung der gesundheitsbezogenen Inhalte lesen Sie bitte in unserem Methodenpapier.

Umfrage

„Erfahrungen zu Off-Label-Medikation bei Post COVID & ME/CFS“

Mit Ihren Antworten unterstützen Sie die Patientenvertretung
im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA)!

Wenn Sie auf den Button klicken, werden Sie zu einer externen Umfrage auf Google Forms weitergeleitet. Dabei können personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Google übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.