Veranstaltung

Long COVID-Symposium der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG)

Am 9. Mai 2025 diskutierten in Frankfurt am Main Wissenschaftler*innen verschiedener medizinischer Fachgebiete darüber, wie sich Long COVID auf Organe wie Herz, Lunge und Nervensystem und auf das Leben der Betroffenen auswirkt. Das Symposium bündelte die Expertise der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung. Dabei wurden unter anderem Themen zum Herz-Kreislauf-System, Stoffwechsel, zu neurologischen Langzeitfolgen, psychischer Gesundheit, Lunge und Luftnot, Infektiologie und Immunologie sowie Kinder- und Jugendgesundheit vorgestellt.

Zur Aufzeichnung (in englischer Sprache): https://www.youtube.com/live/egXh7hWjXOg

Diesen Beitrag teilen:



Details zur Qualitätssicherung der gesundheitsbezogenen Inhalte lesen Sie bitte in unserem Methodenpapier.