
ELIAS e. V.
Long COVID
Jägergasse 2
85408 Gammelsdorf
Bayern
Erich Irslstorfer
Phillip Gerdau
0179 6736635
www.elias-ev.de/
info@elias-ev.de
Der „Verein für Covid-19 Erkrankte und Langzeitgeschädigte sowie deren Angehörige zur Information, Aufklärung und Selbsthilfe“ (kurz: ELIAS e.V.) ist ein sicherer Hafen für alle, welche direkt oder indirekt von Covid-19 betroffen sind.
Einerseits soll hier ein niedrigschwelliger und flächendeckender Erfahrungsaustausch zwischen Betroffenen ermöglicht werden, um Ängste zu nehmen, Sorgen zu teilen und über aktuelle Entwicklungen zu informieren.
Andererseits will der Verein aber nicht nur zuhören, sondern als konkreter Ansprechpartner vermittelnd tätig sein und Probleme lösen. Dabei kann es sich sowohl um individuelle Herausforderungen von Einzelpersonen als auch um gesamtgesellschaftliche Brennpunkte handeln. Die Themenpalette ist entsprechend facettenreich und reicht von versorgungsbezogenen Fragen rund um Long-Covid und finanziellen Nöten bis hin zum Umgang mit Einsamkeit und dem Tod.
Der Verein besteht aus drei Säulen: den unmittelbar Betroffenen und deren Angehörigen, einem Corona-Beirat mit fachspezifischen Persönlichkeiten aus den drei Landkreisen Freising, Pfaffenhofen an der Ilm und Neuburg-Schrobenhausen sowie aus weiteren regionalen Gremien, die sich aus gesamtgesellschaftlichen Interessensvertretern und -vertreterinnen zusammensetzen. Der Beirat und die Gremien agieren als Verbindung zwischen dem Verein und den jeweiligen Teilgebieten in der Gesellschaft. Sie geben fachlichen Input, tragen aktuelle Herausforderungen an den Verein heran und spiegeln bereits gefundene Lösungen zurück. Beide werden zukünftig installiert.
Kurzum: ELIAS e.V. ist Zuhörender, Vermittelnder und Problemlösender zum Wohl der Betroffenen.
zuletzt geändert:
zum Newsletter anmelden
Sie möchten regelmäßig über den aktuellen Stand der Long COVID-Forschung und Behandlung informiert bleiben? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!