Grundlagenforschung: Wirkstoff Pyridostigmin verbessert die Handkraft bei ME/CFS
In einer am Institut für Medizinische Immunologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin durchgeführten Studie wurde bei 20 ME/CFS-Patient*innen die Wirkung von Pyridostigmin untersucht. Der Wirkstoff wird vor allem zur Behandlung von neuromuskulären Erkrankungen eingesetzt, um die Muskeltätigkeit anzuregen. Die Ergebnisse waren vielversprechend: So konnte nach Verabreichung des Medikaments mittels Handkraftmessung eine rasche Steigerung der Muskelkraft festgestellt werden. Den Forschenden zufolge rechtfertigt dies weitere Untersuchungen in kontrollierten Studien.
Zur Studie: https://www.frontiersin.org/journals/neuroscience/articles/10.3389/fnins.2025.1637838/full
Diesen Beitrag teilen:
Über Telegram teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf WhatsApp teilen
Auf LinkedIn teilen
Per E-Mail teilen
Vielleicht interessiert Sie auch
Details zur Qualitätssicherung der gesundheitsbezogenen Inhalte lesen Sie bitte in unserem Methodenpapier.



