Long COVID-Studie in Hamburg zu Symptombelastung und Versorgungspfaden
Im Rahmen einer vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Studie zu Symptombelastung, Versorgungspfaden und -erfahrungen von Post COVID-Betroffenen (SCOPE-CARE) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf werden Versicherte der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zu ihrer gesundheitlichen Situation und den Versorgungserfahrungen nach einer SARS-CoV-2-Infektion befragt. Bei Interesse an einer Teilnahme bitte das Anmeldeformular ausfüllen. Für Rückfragen steht Laura Lüdtke (Studienkoordinatorin) über die E-Mail l.luedtke@uke.de oder telefonisch 040 7410 52920 zur Verfügung.
Ausführliche Informationen unter: https://www.uke.de/kliniken-institute/institute/institut-und-poliklinik-f%C3%BCr-medizinische-psychologie/forschung/arbeitsgruppen/scope-care.html
Diesen Beitrag teilen:
Über Telegram teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf WhatsApp teilen
Auf LinkedIn teilen
Per E-Mail teilen
Vielleicht interessiert Sie auch
Details zur Qualitätssicherung der gesundheitsbezogenen Inhalte lesen Sie bitte in unserem Methodenpapier.