Wenn diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. ![]() Sehr geehrter Herr Max Mustermann, auch in diesem Jahr bieten wir Leitenden von Long COVID-Selbsthilfegruppen die Möglichkeit, sich untereinander über Themen rund um die Leitung und Organisation von Selbsthilfegruppen auszutauschen. Die Treffen werden entsprechend dem Konzept der „Kollegialen Fallberatung“ durch zwei erfahrene Moderatorinnen begleitet: Christine Kirchner (Expertin für Organisationsentwicklung und Coaching) sowie Ute Noack (Expertin für Supervision und Selbsthilfe). In fachlich begleiteten Kleingruppen von 4–6 Personen können Sie sich über Ihre Herausforderungen in der Gruppenarbeit beraten – einige Beispiele hierfür sind
Aber auch Fragen zum Umgang mit der Presse oder die die Erfahrungen bei der Vernetzung mit Politik, Behörden und Gesundheitsdienstleister*innen können Gesprächsthemen sein. Mit besten Grüßen Roland Rischer
![]() Haben Sie sich bereits auf der Long COVID-Leitungsplattform angemeldet? Hier erhalten Sie exklusiven Zugang zu einer Vielzahl an nützlichen Informationen und Instrumenten zur Gruppenleitung, u.a.:
Der Zugang ist kostenlos und ganz einfach: Klicken Sie auf der Long COVID-Plattform auf „Leitungsplattform“ und fordern Sie einen Log-in an. Oder gehen Sie direkt auf folgenden Link: |